"Tomaten sind einfach. Das ist es, was sie können. Sie schaffen es, Tomaten zu sein. Davon können wir anderen etwas lernen!"
(Kristian Ditlev Jensen)
Feinkost statt Kompost
- natürlich - handgemacht - saisonal - regional -
Gute Produkte in hoher Qualität, mit Liebe und viel KnowHow aus geretteten Lebensmitteln von Hand gefertigt - das ist unsere Philosophie.
Wir retten Lebensmittel direkt von den Produzenten, von Märkten und aus Privatgärten und machen daraus leckere Saucen, Chutneys, Fruchtaufstriche usw.
Viele der verwendeten Zutaten wachsen auf Feld, Wiese und Garten vor unserer Tür. Sie stammen von nachhaltig produzierenden Landwirten, mit denen wir seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten oder wir bekommen die Ernte aus Nachbargärten.
So wie die Jahreszeiten wechseln, ändert sich auch unser Sortiment. Von frischen Kräutern im Frühling, Löwenzahnblüten im Sommer, Hagebutte und Kürbis in Herbst und Winter, usw. Die Rezepte sind angeregt durch die traditionelle regionale Küche und bringen bekannte Geschmäcker und vergessene Genüsse in modernisierter Form wieder zurück in unsere Küchen und Teller.
Wir verzichten bei der Herstellung konsequent auf Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Stabilisatoren usw. in werkhand Produkte kommt nur rein, was auch rein gehört.
werkhand auf der Grünen Woche 2020 in Berlin
Bericht vom WWF zur IGW 2019
In einem Bericht vom WWF über den Umgang mit Lebensmitteln auf der Grünen Woche werden wir als gutes Beispiel gegen Lebensmittelverschwendung erwähnt. Anhängige pdf Datei auf Seite 6!
Bühnenauftritt Grüne Woche Münsterland meets OWL
https://es-la.facebook.com/Lippemarketing/videos/240319650212684/
Bericht über werkhand - die genussmacher auf dem Business Portal für OWL: business-on