Produzenten und Verkauf
Meyer zu Bentrup, Bielefeld Quelle: Tomaten, Gemüse und Kräuter
Meyer zu Drewer, Bielefeld Babenhausen: Tomaten, Gemüse, Obst
Packpoint, Bielefeld: Verpackungen
Gläser und Flaschen: Gläser und Flaschen
Gewürze Ehlert, Gütersloh: Senfsaat und Gewürze
Fairafric: Schokolade aus Ghana (from bean to bar) Fair&Bio
Westfälische Wildkammer: Wildprodukte (Bratwurst, Leberwurst, Schinken, Gulasch, Gehacktes, Salami und vieles mehr)
www.westfaelische-wildkammer.de
Vourges Hof Familie Dirkwinkel: Honig aus Bielefeld und Rietberg Mastholte und Heidschnucken Rostbratwurst.
Biologische Station Senne: Apfelsaft von Streuobstwiesen
Krusenhof Johannes Lohmann, Borchen Etteln: Zwetschgen und Geflügel (Naturland Betrieb)
http://www.krusenhof-etteln.de/
Hof Meyer zu Stieghorst, Bielefeld: Rapsoel
Biohof Brinkmann, Lage Hagen: verschiedene Kartoffelsorten
Weingut Bernhard, Wolfsheim, Rheinhessen: Weiß- und Rotwein
Sekthaus Krack, Deidesheim, Südpfalz: Sekt und Secco
Cortes GourMed, Steinhagen: Spanische Spezialitäten: Olivenoel, Essig, Gewürze, Keramik
Detmolder Pfeffersäckchen und Detmolder Löffelweise
Partner
Andrea Kelger: Mitarbeit und Unterstützung bei Layout, Logo und (Farb-) Gestaltung.
Karin Gräfenstein: Produktfotographie
Sonja Beinlich: Produktfotographie
Honig machen auf dem Vourges Hof Mastholte
Am Sonntag war es wieder soweit, Dank des schönen Wetters (dazu gehört auch der Regen!) fanden die Bienchen im Teutoburger Wald jede Menge Blüten, um ihre Waben mit leckerem Honig zu füllen.
Ich durfte bei der Gewinnung des Honigs, der in den werkhand Produkten, vor allem im Senf, verwendet wird, mithelfen und konnte mir so ein Bild von der Arbeit machen, die in einem Glas Honig steckt.
Die Bienchen waren lange nicht so begeistert wie wir und es ging auch nicht ganz ohne Angriffe über die Bühne. Ein bisschen Schmerz muss schon sein und dieser wunderbare Honig entschädigt allemal dafür.